
Online-Marketing-Workshop
Ein Gemeinschaftsprojekt war der Online-Marketing-Workshop am 25. April 2019 mit dem Marketing-Experten Joachim Kaiser. Das Netzwerk Seenplatte lud, gemeinsam mit der IHK Neubrandenburg und der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte Interessierte und Lernwillige in das Existenzgründerzentrum Müritz nach Waren ein.
Vorarbeit für das Online-Marketing
18 Teilnehmer*innen erfuhren viel über Analysen, Zieldefinitionen und Strategien.
Neben Fragen wie: Was will ich erreichen, spielen Punkte wie Zielgruppenanalyse und Markt- und Mitbewerberanalyse eine ebenso große Rolle, wie im analogen Marketing. Sie sind essenziell für den Erfolg einer Kampagne.
Und um zu überprüfen, ob mein Ziel überhaupt erreicht wurde, müssen diese definiert werden und zwar S.M.A.R.T.
Joachim Kaiser führt auch die SWOT-Analyse an. Welche Chancen und Stärken sind vorhanden und welche Chancen und Risiken muss ich als Unternehmer*in beachten?
Strategieentwicklung im Online-Marketing
Nach dieser umfangreichen Vorarbeit, kann nun die Arbeit an der Strategie beginnen. Übrigens, wer dachte, dass Online- und Offline-Marketing sich ablösen, der verpasst u.U. einige Chancen. Drucksachen werden immer noch gerne von Kunden verwendet und sich nicht wegzudenken aus dem heutigen Marketing-Mix. Eine schlau gedachte Verbindung beider ist durchaus zu überlegen, z.B. mit der Verwendung des QR-Codes.
Online-Marketing-Instrumente
Joachim Kaiser gab einen interessanten Überblick über verschiedene Marketing-Instrumente, dazu zählten:
- Online-Shop
- Suchmaschinen-Marketing
- Online-Marktplatz
- Social Media
- Newsletter
- Blogs
- Online-Werbung
- Video-Marketing
- Webinare
Controlling im Marketing
Und am Ende einer jeden Kampagne steht die Kontrolle: Wurden Die Ziele erreicht? Joachim Kaiser machte klar, dass auch während des Verlaufs einer Kampagne immer wieder ein Monitoring gemacht werden sollte, um Fehlentwicklungen zu korrigieren.
Ein Herzliches Dankeschön geht an Martin French von der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte und Matthias Sachse von der IHK für das östliche Mecklenburg-Vorpommern für die Unterstützung!
Du hast auch ein Thema, bei dem Du dringend Unterstützung oder Weiterbildung brauchst? Dann schau in unseren Veranstaltungskalender, ob schon etwas geplant ist oder melde Dich, egal ob Netzwerkmitglied oder nicht: Wir bringen die Workshops in unsere Region!

Über die Autorin: Judith Kenk ist in Vorpommern geboren und absolvierte ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing an der FH-Stralsund. Nach dem Studium verließ sie MV. Sie arbeitete und lebte elf Jahre in Baden-Württemberg. Doch der Sog der Heimat war stärker und 2016 kehrte sie zurück, nach Malchow in Mecklenburg. Sie arbeitete als freiberufliche Social-Media-Managerin und Online-Redakteurin. Doch der analoge Kontakt zu anderen Gründern und Unternehmern fehlten der quirligen Norddeutschen. So gründete sie im Mai 2017 das Netzwerk Seenplatte, das heute aus der Region nicht mehr wegzudenken ist.