
Matthias Petri – Learnings eines Unternehmers
Perfekt! So kann der Start der ersten Impulswoche 2019 zusammengefasst werden. Matthias Petri lieferte einen Auftakt mit vielen Erfahrungen, Learnings und auch Fehlern, auf seinem Weg vom Selbstständigen zum Unternehmer.
Matthias Petri – Der Macher von der Seenplatte
Matthias Petri ist erfolgreicher Unternehmer in Waren. Neben klassischen Agenturprodukten der 4eck Media bieten er und sein Team mit TutKit.com das größte deutschsprachige Online-Angebot für videobasierte Tutorials in Kombination mit Grafik-Vorlagen für nahezu alle Branchen und Anforderungen an.
Erfolg basiert auf dem Einklang von 3 Faktoren
Matthias Petri ist sich sicher, der Einklang von People, Products und Process stellt die Weichen für den Erfolg. Wenn alle Faktoren im Gleichgewicht sind, dann ist für die Entwicklung vom Selbstständigen zum Unternehmer ein wichtiger Grundstein gelegt.

Fehler
Erstaunt ist Petri selbst, wenn er zusammenzählt, wie viele MitarbeiterInnen er inzwischen in seiner Agentur in den letzten zehn Jahren hatte. Doch eine hohe Fluktuation hat Petri in seiner Agentur nicht. Vielmehr waren es Fehlentscheidungen, die früher oder später zu Kurskorrekturen geführt haben. Matthias Petri weiß: Ein funktionierendes Team ist die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Nachträglich reflektiert Petri falsche Personalentscheidungen als größte Fehler in seiner Entwicklung. „Die falschen Mitarbeiter sind wie Eiswürfel. Wenn sie die Betriebstemperatur im Team langsam senken, muss man schnell zugreifen und den Eiswürfel aus dem Wasser nehmen, bevor er sich komplett auflöst.“
Unsre besten Fehler, ich lass’ sie laminieren
Mark Forster
Pack’ sie in die Jeans, trag’ sie nah bei mir…
So
hat der Unternehmer einige Instrumente ausprobiert und implementiert, die die
Kommunikation anregen und frühzeitig Probleme aufdecken, sollten sich
Schwierigkeiten zeigen.
Hat Matthias Tipps für erfolgreiche Neueinstellungen? Für ihn zählen in einem
kleinen Team die sozialen Aspekte höher als die fachlichen. Die Kompetenzen
sind erlern- und ausbaubar. „Überlege Dir, ob Du eine Woche mit dem neuen
Mitarbeiter zum Snowboarden gehen würdest!“ Ist die Antwort nein, könnte es
wohl früher oder später in der Zusammenarbeit auch Probleme geben.

Foto: GRACE digital manufaktur / Marilyn Walter
Fokus
Was ist am wichtigsten für Dein Business? Der Fokus. Mach das, worin Du stark bist! Lagere aus, was du nicht gut kannst, was Dich viel Zeit kostet oder worin Du nicht gut bist. Wenn Du dich mit Dingen beschäftigst, die nicht Deine Kernkompetenz sind, verkaufst du keine Produkte oder Dienstleistungen. „Was ist Dein Unternehmen wert, wenn niemand Deine Produkte/DL kauft“? fragt Petri. Daher sind auch Vertriebskompetenzen elementar.

Erfolgsgewohnheiten
„Ständiges Lernen ist unerlässlich“, da ist sich Matthias sicher. Ein bis zwei Seminare im Jahr bringen euch nur bedingt weiter. „Hört Podcasts für euer Business, lest viel, implementiert lernen in eure täglichen Routinen“, sagt Petri. Er selbst hat sich diese Erfolgsgewohnheiten zugelegt.
Du willst mehr über die Impulswoche erfahren? Dann schau Dir die weiteren Blogbeiträge an.

Über die Autorin: Judith Kenk ist in Vorpommern geboren und absolvierte ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing an der FH-Stralsund. Nach dem Studium verließ sie MV. Sie arbeitete und lebte elf Jahre in Baden-Württemberg. Doch der Sog der Heimat war stärker und 2016 kehrte sie zurück, nach Malchow in Mecklenburg. Sie arbeitete als freiberufliche Social-Media-Managerin und Online-Redakteurin. Doch der analoge Kontakt zu anderen Gründern und Unternehmern fehlten der quirligen Norddeutschen. So gründete sie im Mai 2017 das Netzwerk Seenplatte, das heute aus der Region nicht mehr wegzudenken ist.