
Let’s talk about… neues Eventformat, das Lösungen aufzeigt
“Gib uns 60 Minuten Deiner Zeit, wir präsentieren Dir 10 Lösungen für Deine Arbeitgeberattraktivität”- mit diesem Claim machten wir klar, was Unternehmer:innen von dem neuen Eventformat erwarten können: Knackige Pitches und vielfältige Ansätze.
In der ersten Ausgabe am 22. Juni 2022 in der Kachelofenfabrik in Neustrelitz ging es um pragmatische Lösungsansätze für das Thema Arbeitgeberattraktivität.
Kurze Pitches sorgen für Abwechslung und Vielfalt
Nur 5 Minuten hatten unsere Expert:innen Zeit, ihren Ansatz zu präsentieren. Eine echte Herausforderung, wenn man bedenkt, dass das Thema vom 22. Juni “Arbeitgeberattraktivität” für unsere Speaker:innen ein Herzensthema ist, an dem sie täglich mit Leidenschaft arbeiten.
Umso begeisterter sind wir, dass die Expert:innen aus dem Netzwerk sich dieser Herausforderung gestellt haben, mit intensiver Vorbereitung und kreativen Pitches auf der Bühne.

Für jedes Unternehmen die passende Lösung
Die große Vielfalt bei unseren Speaker:innen bedeutet auch gleichzeitig eine große Vielfalt an Strategien, wie kleine, mittlere und große Unternehmen das Thema Arbeitgeberattraktivität und Arbeitgebermarke angehen können. Das hat die Unternehmen vor Ort begeistert.
Wir sind ein bisschen stolz, solche Kompetenz im Netzwerk Seenplatte zu haben. Wir wollten mit diesem Event auch zeigen, dass es sich lohnt Problemlöser in der Region oder MV zu suchen! Sie sind ganz nah!
Alle Kompetenzen aus unserem Netzwerk bündeln wir online. Schau rein!
Wir wollen nicht die Zeit der Unternehmer:innen verschwenden, wir wollen kurze Anregungen geben, so bleibt mehr Zeit für die Umsetzung!
Judith Kenk, Koordinatorin Netzwerk Seenplatte
Gäste aus der Seenplatte, Brandenburg, Berlin und Institutionen
Aus verschiedensten Branchen kamen die Unternehmer:innen zur Pilotausgabe des neuen Eventformats: Tourismus, Gastronomie, Pflege, Handwerk, Finanzwesen und Nachhaltigkeit.
Sie alle einte ein Ziel: Ein attraktiver Arbeitgeber zu werden oder zu bleiben. Die Pitches sorgten für Begeisterung beim Publikum! “Die Veranstaltung war von der Machart mega. Die familiäre herzliche Atmosphäre war wieder schön, der Zeitrahmen und die Pitches super! Ein geiles Format!” sagt Tom Boshold, Geschäftsführer von Senio Vital und Kleine Helfer gGmbH, der mit drei Kolleg:innen aus Fürstenberg/Havel angereist war.
Im Anschluss an den Impulsteil, standen die Expert:innen den interessierten Unternehmer:innen Rede und Antwort. Bei einem vielfältigen Buffet wurden neue Kontakte geknüpft, bestehende vertieft und Themen diskutiert. Hannes Schröder und Leonie Gehlen von outness haben zusätzlich einige Bewegungsstationen aufgebaut.
Sehr gefreut haben wir uns über die starke Präsenz der Agentur für Arbeit, u.a. Stephan Bünning und Carmen Wiechert. Thomas Besse hat sich spontan ebenfalls knappe 5 Minuten erbeten, um in einem persönlichen Appell das Thema Arbeitgeberattraktivität aus seiner Sicht zu untermauen.

Expert:innen aus dem Netzwerk zeigen Lösungen auf
Mit 12 Expert:innen starteten wir das neue Eventformat. Und auch hier konnten die präsentierten Lösungsansätze kaum vielfältiger sein: Von Gemeinwohlbilanz bis Social Media, von Betrieblichem Gesundheitsmanagement bis Agenturhacks – die Expert:innen aus dem Netzwerk Seenplatte zeigten auf, wie unterschiedlich Unternehmer:innen das Thema Arbeitgeberattraktivität angehen können.
In kurzen 5 Minuten-Pitches präsentierten sie ihre Kompetenz, Tipps und Learnings.
Mit dabei waren:
- Matthias Petri, 4eck Media
Fünf knackige Hacks, wie Agenturen Arbeitgeberattraktivität fördern - Agnieszka Lieser, Kompetenzkreis attraktive Arbeitgeber
Arbeitgeberattraktivität als Schlüssel für Unternehmenserfolg clever nutzen - Robert Gardlowski, zoneEinz
Auge um Auge, Zahn um Zahn?! – Storytelling im Social Recruiting - Axel Krafzik & Claudia Lippert, Wir für MV
Die Veränderung beginnt im Kopf! Wir für MV macht aus Kunden Regionstärker! - Thomas Schedl, SEMPACT AG
Gemeinwohl/Nachhaltigkeit und Fachkräfte – wie passt das zusammen?
(Hinweis: Mehr Infos zur Gemeinwohlbilanz und Unterstützung bei der Umsetzung findest Du in diesem Interview von der SEMPACT AG und Netzwerk Seenplatte) - Hannes Schröder, outness gbR
Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeiter!
(Hinweis: Diesen Pitch könnt ihr in Kürze in einer ausführlichen Version als Podcast anhören) - Sophia Hammer, nova campus
Finde, was dich sucht - Marcus Hinz, Marketing für Unternehmen
Ich sehe was, was du nicht siehst! – Mit Filmen, Fotos und Social Media Arbeit als attraktiver Arbeitgeber überzeugend auftreten. - Ingo Matthäus, WBS Training
Mitarbeiter:in gesucht…… Attraktiv und Kompetent !? - Katharina Scheunemann, Deck Müritz & Björn Budack, Kiez Büro
Attraktivität die sich rechnet – Coworking als Benefit
All diese Kompetenz in der Region zeigt, dass wir so viel mehr zu bieten haben, als uns oft zugetraut wird! Netzwerke, Verbände u. a. Organisationen bündeln diese Kompetenzen und machen sie sichtabar. Es lohnt sich, vor Ort zu schauen.

Neues Eventformat auf dem Prüfstand
Das Feedback der Anwesenden und unser eigener Eindruck machen deutlich: Auf dieses Format können wir aufbauen – und das werden wir auch!
Wir sammeln bereits Themen für die nächsten Ausgaben von Let’s talk about…, es wurde auch der Wunsch geäußert, das Thema Arbeitgeberattraktivität nochmal zu präsentieren, wenn möglich außerhalb der touristischen Saison.
Wenn Du Themen für unsere nächsten Ausgaben von Let’s talk about… hast, dann kannst Du uns gern ein Mail schicken an moin@netzwerk-seenplatte.de, eine kurze WhatsApp auf 01777168499 oder Du trägst Dein Wunschthema hier ein: Themen für Let’s talk about.
Schwarmintelligenz
Wir sagen Danke an alle, die diesem neuen Eventformat eine Chance gegeben und uns von Anfang an unterstützt haben!
Ein besonderes Dankeschön geht an Agnieszka Lieser, die uns von der ersten Minute an unterstützt und gemeinsam mit Robert Gardlowski ihr Wissen und ihre Erfahrung in Bezug auf das Thema Arbeitgeberattraktivität und Events eingebracht hat.
Ein weiteres Dankeschön geht an Sophia Hammer, die kurzfristig einen ausgefallenen Pitch ersetzte, so dass wir am Ende die angekündigten 10 Pitches präsentieren konnten.
Danke an alle Speaker:innen, die nicht gezögert haben, dieses Event “mit Leben zu füllen”.
Und zu guter Letzt ein Dankeschön an die Kachelofenfabrik Neustrelitz, die für die erste Ausgabe von Let’s talk about… eine passende Location lieferte, inklusive hervorragendem Catering!

Über die Autorin: Judith Kenk ist in Vorpommern geboren und absolvierte ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing an der FH-Stralsund. Nach dem Studium verließ sie MV. Sie arbeitete und lebte elf Jahre in Baden-Württemberg. Doch der Sog der Heimat war stärker und 2016 kehrte sie zurück, nach Malchow in Mecklenburg. Sie arbeitete als freiberufliche Social-Media-Managerin und Online-Redakteurin. Doch der analoge Kontakt zu anderen Gründern und Unternehmern fehlten der quirligen Norddeutschen. So gründete sie im Mai 2017 das Netzwerk Seenplatte, das heute aus der Region nicht mehr wegzudenken ist.