
In Farben denken lernen – mit Christian Atzl
Was bin ich für ein Typ? Was sind meine Kollegen/Mitarbeiter oder Kunden für ein Typ? Der Change-Berater Christian Atzl führt die TeilnehmerInnen der Impulswoche ein in das Thema des „Vier-Farben-Persönlichkeitskonzepts“. Und er leitet ab, wie wir das Wissen über die Farben im Business und auch im Privaten nutzen können.
Selbsttest
Bevor der Unternehmens- und Changeberater Christian Atzl aus
Neubrandenburg sein Wissen über das Persönlichkeitskonzept teilt, bittet er
alle Teilnehmer*innen den Selbsttest zu machen. Mit Hilfe von 14 Fragen und
einem Diagramm, bekommt jeder einen ersten Einblick in seine eigene „Farbwelt“
und somit in seine Persönlichkeit.
Am Ende entsteht ein Diagramm, das selten nur eine Farbe zeigt, sondern eine
Mischung aus allen Farben mit verschiedenen Gewichtungen.

Foto: GRACE digital manufaktur / Marilyn Walter
Die Farbe rot – Der Macher
Rot steht für Dominanz. „Rote Typen“ sind faktenorientiert und mutig. Sie übernehmen in der Regel die Führung. Sie sind entscheidungsfreudig und zielstrebig. Zuweilen können sie aggressiv und ungeduldig sein. Häufig haben Führungspersönlichkeiten einen hohen Rotanteil. Rote können ihre Persönlichkeit am besten im Berufen ausleben, die Führung verlangen.
Die Farbe gelb – Der Inspirator
Die Gelben sind kommunikativ und sprühen vor Ideen. Sie ticken eher emotional und reagieren flexibel. Sie sind extrem gut für den Vertrieb geeignet. Der Gelbe liebt es, viele Kontakte zu haben. Sein Wesen zeichnet sich durch viel Energie aus, schnelle Entscheidungen. Der Gelbe ist sehr hilfsbereit, manchmal auch etwas chaotisch. Da ist es nur folgerichtig, dass gelbe Typen in den kreativen Berufen zu finden sind.

Foto: GRACE digital manufaktur / Marylin Walter
Die Farbe grün – Der Unterstützer
Grüne lieben die Harmonie. Sie sind detailverliebt, achtsam, verlässlich und empathisch. Sie sind bescheiden und überlassen anderen gern den Vortritt. Grüne fallen durch Beständigkeit auf und mögen standardisierte Abläufe. In den sozialen Berufen sind die Menschen mit einem hohen Grünanteil hauptsächlich zu finden.
Die Farbe blau – Der Perfektionist
Blau steht für Menschen, die Perfektionisten sind. Zahlen und Fakten sind ihre Welt. Sie sind ruheliebend und brauchen Zeit für Entscheidungen, da sie alle Fakten abwägen und alle Szenarien durchdenken. Sie werden selten etwas Privates berichten. Sie brauchen eine beständige und monotone Umgebung und wenn um sie herum keine Ordnung herrscht, sind sie bestrebt diese herzustellen. Blaue Typen zeichnen sich durch eine hohe Fachkompetenz aus. Ihre Fähigkeiten kommen in analytischen Berufen besonders zur Geltung.
Statements
- Willst Du ein*e erfolgreiche*r Unternehmer*in sein, musst Du etwas rot in Dir tragen.
- Ohne gelb funktioniert Unternehmertum nicht, denn Du musst verkaufen können – Dein Produkt/Dienstleistung an den MAnn/die Frau bringen können.
- Die Farben, bzw. die Persönlichkeit kannst Du nicht ändern. Du kannst nur das Verhalten umkonditionieren/anpassen.
Du willst mehr über die Impulswoche wissen? Dann lies auch die anderen Blogbeiträge!
Über die Autorin: Judith Kenk ist in Vorpommern geboren und absolvierte ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing an der FH-Stralsund. Nach dem Studium verließ sie MV. Sie arbeitete und lebte elf Jahre in Baden-Württemberg. Doch der Sog der Heimat war stärker und 2016 kehrte sie zurück, nach Malchow in Mecklenburg. Sie arbeitete als freiberufliche Social-Media-Managerin und Online-Redakteurin. Doch der analoge Kontakt zu anderen Gründern und Unternehmern fehlten der quirligen Norddeutschen. So gründete sie im Mai 2017 das Netzwerk Seenplatte, das heute aus der Region nicht mehr wegzudenken ist.