
Gutshaus Lexow – Netzwerk erfüllt Gutshaus mit Leben
Am 15. März 2018 war jeder Stuhl und jeder Platz im Gastraum des Gutshauses im kleinen Ort Lexow besetzt. StammteilnehmerInnen und neue Netzwerk-Interessierte hatten sich in Lexow eingefunden. Insgesamt fast 40 Leute wollten bei diesem Treffen dabei sein – darunter auch spannende Gäste.
Spannende Menschen an spannenden Orten – Diesmal Gutshaus Lexow
Nach einer Begrüßung durch die Initiatorin Judith Kenk stellten sich die Gutsherren Bettina Buschow und Patrick Oldendorf vor. „So viele Menschen hatten wir glaub noch nie hier in diesem Raum“ sagt Bettina begeistert. In zwei Gruppen starteten die Gutsherren Bettina und Patrick die Führung durch das Haupt- und das Nebenhaus. Die großen und geschmackvollen Ferienwohnungen und Appartments sorgten bei allen für Begeisterung.
Am Ende trafen sich alle in der Stellmacherei, der wohl größten und beeindruckendsten Ferienwohnung der Anlage.
Infos und Gäste aus ganz M-V
Wie üblich starteten wir mit Infos und Neuigkeiten aus der Region:
Die geplanten CoWorks in Schwerin (Stefan Birk) und Neubrandenburg (Ralph Schipke) kamen zur Sprache. Und Claudia Schneider, Leiterin Geschäftsentwicklung Müritz vom Nordkurier hat sich und ihre Pläne vorgestellt. Neben der Vernetzung sucht Claudia Austragungsorte für eine Konzertreihe mit klassischer Musik.
Auch Aaron Göpper aus Kogel nutzte die Gelegenheit, um sich und sein „Gartenreich“ vorzustellen. Alle waren gespannt, den „Typ hinter den Gewächshäusern“ kennenzulernen. Auch viele Frauen vom Unternehmerinnenstammtisch Müritzkreis waren dabei und haben die Runde bereichert.
Netzwerken Deluxe
Bei warmen Apfelpunsch, leckerer Suppe und anderen Kleinigkeiten starteten dann alle in die freie Zeit zum Netzwerken, austauschen, kennenlernen und Pläne schmieden. Die Plätze wurden munter getauscht, es wurde drauf los gequasselt, Visitenkarten wechselten den Besitzer – kurzum: Die Atmosphäre war großartig.
Die Mischung war klasse, die Stimmung gut und alle hatten unheinlich Lust auf Austausch.
Wir hatten vom Pianisten, über Kosmetikerin, Hochzeitsplanerin, Gartenbauer, Sägewerksleiter alles dabei. Aus Krakow am See, Neubrandenburg, Waren usw kamen Interessenten, um dabei zu sein.
Wer Interesse an der Teilnehmerliste hat, schreibt mir gern ein Mail.

Über die Autorin: Judith Kenk ist in Vorpommern geboren und absolvierte ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing an der FH-Stralsund. Nach dem Studium verließ sie MV. Sie arbeitete und lebte elf Jahre in Baden-Württemberg. Doch der Sog der Heimat war stärker und 2016 kehrte sie zurück, nach Malchow in Mecklenburg. Sie arbeitete als freiberufliche Social-Media-Managerin und Online-Redakteurin. Doch der analoge Kontakt zu anderen Gründern und Unternehmern fehlten der quirligen Norddeutschen. So gründete sie im Mai 2017 das Netzwerk Seenplatte, das heute aus der Region nicht mehr wegzudenken ist.