Beim Netzwerktreffen in Waren dabei waren:
Katharina Scheunemann DECK Coworking Space Müritz
Kati Schulmeister Hochzeitsplanerin Fräulein Trauschein
Petra Sommerfeld Holistic Transformation
Clemes Pötters unabh. Finanzdienstleistung
Chantal Merten Margaretchen (Selbstgenähtes für groß und klein + Stoffe)
Cindy Wypior Eine Prise Zimt (Selbstgenähtes)
Juliane Dünow Empowerment Business Coach
Paul Lenertz Systemischer Coach und Familienaufsteller
Michelle Panter von Panter Karton und Kulturverteiler
Elke Sümnick-Manthei und Marcus Sümnick von landlabor
Andrea Lange Hop on Board Waren Müritz Yachtcharter
Elizabeth Baumann ORiViTA – systemisches Job-, Karriere- und Neuorientierungscoaching
Danai Krüger danais Licht
Juliane Thimian Seenplattler Modelabel
Ildikó Falkenberg K&K Ferienimmobilien
Melanie Wahrmann K&K Ferienimmobilien
Agnieszka Lieser Kompetenzkreis attraktive Arbeitgeber
Petra Pilgram Sonnenblume (Bio-Laden und Café)
Anja Puder ostwind design und Naturfotografien
Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker, liebe Partner und Freunde des Netzwerks!
Carolin Bischof und das Netzwerk Seenplatte laden Euch ein zum Netzwerken, in der Kietzpassage in Waren direkt an der Müritz.
In Carolins Brust schlagen mehrere Herzen: Sie lenkt die Geschicke vom Vermietungsbüro “Urlaub rund um die Müritz” und mit ihrem Mann Rainer das Tete à tee und die Kaffeerösterei. Und Carolin hat kürzlich die Einkaufspassage “Kietzspeicher” in Waren direkt an der Müritz gelegen, übernommen. Hier ist Carolin selbst mit ihren Geschäften ansässig.
Diese Passage möchte sie mit neuen schönen Geschäften beleben.
Wir werden die Passage besichtigen und beim Mitgbringbuffet in den Austausch kommen.
Wo: Kietzstr. 17, 17192 Waren (Müritz)
Wann: 10.11.2022 von 17 Uhr bis ca. 21 Uhr (wir starten etwas früher als gewohnt, keine Sorge, die Vorstellunsgrunde etc. startet frühestens um 18 Uhr)
Bitte bringt etwas für das Mitbringbuffet mit!
Für Mitglieder und Partner des Netzwerks Seenplatte e.V. ist die Teilnahme kostenfrei.
Interessierte sind herzlich eingeladen einmal kostenfrei reinzuschnubbern.
Nicht-Mitglieder zahlen pro Teilnahme und Person Euro 20,-