Ende der Netzwerkarbeit

Ende der Netzwerkarbeit

Das Netzwerk Seenplatte beendet seine Arbeit zum 31. März. Judith wird uns verlassen. Aber lest selbst…

Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker,

liebe Partner, liebe Unterstützer, liebe Freunde des Netzwerks,

das Netzwerk Seenplatte ist seit fast 6 Jahren ein Knotenpunkt in der Region Mecklenburgische Seenplatte. Mit Unterstützung verschiedener Förderprogramme, Sponsoren, Projekte und Partnerschaften konnten wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen, Beratungen, Workshops und mehr realisieren. Dabei haben wir Kontakte geschaffen, Projekte ins Leben gerufen, Menschen und Ideen in Verbindung gebracht.

Die aktuelle Förderung läuft mit dem 30.11.2023 aus. Für die Bewilligung einer weiteren Periode in diesem Programm wird vom Netzwerk eine Art Transformation/Weiterentwicklung erwartet. Bei der Vorbereitung des Antrages haben sich Ideen ergeben, doch ich habe gemerkt, dass meine Kraft, diese umzusetzen nicht mehr ausreicht. Der Weggang von Katja Schulmeister hat mir darüber hinaus vor Augen geführt, wie schwierig es ist, das Netzwerk allein zu koordinieren. Die erfolglose Suche nach einer Nachfolge für Katja Schulmeister hat auch gezeigt, dass wir kein attraktiver Arbeitgeber sind.

Ich werde das Netzwerk zum 31. März verlassen. Gleichzeitig heißt das, dass das Netzwerk Seenplatte Ende März seine Arbeit beendet. Diese Entscheidung haben der Vorstand und ich im gegenseitigen Einvernehmen getroffen. Wie genau mit dem Verein verfahren wird, das entscheidet die Mitgliederversammlung. Wir empfehlen, den Verein Netzwerk Seenplatte e.V., nach Abwicklung der Förderungsmodalitäten und anderer Prozesse, die uns noch viele Monate ehrenamtlich beschäftigen werden, aus dem Vereinsregister zu löschen sowie alle Kommunikations- und Vertriebskanäle zu schließen. Der Vorstand wird ebenfalls nach Abwicklung aller noch nötigen Schritte sein Amt niederlegen.

Die letzten Jahre waren eine großartige Reise. Ich habe viele Menschen getroffen, zahlreiche Orte vor meiner Haustür kennengelernt, Projekte begleitet, die Region repräsentiert und gezeigt, dass die Mecklenburgische Seenplatte mehr ist als ein Urlaubsziel. Gleichzeitig haben die Verantwortung für das Netzwerk und die vielen Sorgen viel meiner Energie genommen.

Die aktuellen Förderungsbedingungen und die trotzdem dauerhaft sehr schwierige finanzielle Lage übersteigen meine Motivation, weiterzumachen. Die vielen zusätzlichen Projekte zur Sicherung des Netzwerks erlauben mir seit Jahren kaum noch Erholungsphasen. Ich bedaure, dass wir es nicht geschafft haben, das Netzwerk finanziell und personell auf solide zukunftsfähige Beine zu stellen und unsere Visionen zu verwirklichen, wie es unser Plan war.

Ich werde mich weiterhin für die Region einsetzen und als Digitalisierungslotsin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zahlreiche Themen rund um die Digitale Transformation vorantreiben. Das Land im Ehrenamt als Digitalisierungsbotschafterin zu repräsentieren werde ich, sofern möglich weiterführen.

Die seenswert-mv-Plattform, die aus einer netzwerk-internen Arbeitsgruppe entstanden ist, wird vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte übernommen und weitergeführt.

Ich sage danke an alle, die uns in den letzten Jahren die Treue gehalten, Unterstützung gegeben und die vielen Veranstaltungen mit Leben gefüllt haben. Ich freue mich, dass wir ein Stück unseres Weges gemeinsam gegangen sind. Ich hoffe, dass wir uns in Projekten, auf Veranstaltungen oder einfach auf der Straße wieder begegnen und weiterhin austauschen!

Ich bin überzeugt, dass vieles angestoßen wurde und nachwirken wird, auch über den 31.03. hinaus! Die geplanten Veranstaltungen (14.03.2023 Fuck Up und 22.03. Netzwerktreffen) sowie die aktuellen Projekte (Kommunen-Kolloquium und KreativTour Seenplatte 2023) werden natürlich realisiert.

Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand des Netzwerks, Jörg Krüger, Tom Boshold und Mario Reincke. Dank eures besonderen und über die Maßen außergewöhnlichen und ehrenamtlichen Einsatzes, konnte das Netzwerk viele Jahre seine Arbeit für die Region und die Menschen leisten.

Ein Dank geht auch an alle, die uns von der ersten Stunde an nach Kräften unterstützt haben, wie Ralf Perske (ehem. Vorstand) und die Inselstadt Malchow.

Vernetzende Grüße
Judith

Netzwerk Seenplatte