In Bollewick ist es ein bisschen anders. Während man sonst in Dörfern auf beschauliche mecklenburgische Ruhe trifft, ist hier richtig was los. Um die 120.000 Gäste kommen jedes Jahr alleine in die größte Feldsteinscheune Deutschlands. Doch das ist nicht alles. Der Käsemann von Bollewick “Man muss schon ein bisschen bekloppt sein für sowas” sagt der …
Für das erste Netzwerktreffen in Neubrandenburg hätte es wohl kaum eine bessere Location geben können, als die Crossmedia Agentur von Martin Horst, 13grad im Norden der Stadt. Symbolisch für die Aufbruchsstimmung in Mecklenburg-Vorpommern entstehen hier im Team des kreativen Kopfes zahlreiche Projekte, im Bereich Digitalisierung, Regionalmarketing und Innovationsentwicklung. In bester Laune und großen Erwartungen folgten …
Kopfsteinpflaster, Backstein und Ruhe erwartet die Besucher im Dorf Lärz. Doch wer hierher kommt ahnt schon, dass der Ort die eine oder andere Gegensätzlichkeit bereithält. Das Flughafengelände vermittelt eine gewisse Weltoffenheit. Und die Fusion zieht alljährlich um die 70.000 Besucher an den Rand des beschaulichen Dorfes an der Kleinseenplatte. Ein Hof – viele Möglichkeiten Und …
Rund 30 UnternehmerInnen und Unternehmer ließen es sich nicht nehmen, bei der zweiten Auflage unseres Sommerfestes beim Eventfloß-Verleih „Boot For Fun“ in Malchow dabei zu sein. Diemo Jänisch hat eingeladen und viele kamen. Gäste aus ganz Mecklenburg-Vorpommern Zahlreiche neue Gesichter aus Rostock, Neustrelitz, Schwerin, Malchin usw. waren dabei, um Diemo und seinen Eventfloß-Verleih Boot For …
Gegensätzlicher hätte das Motto des Netzwerktreffens am 16. Mai 2019 in „Friedas kleine Scheune“ in Altenhof bei Darze nicht sein können. Und selbst den Organisatoren war nicht klar, dass die Verbindung so gewinnbringend sein würde. Friedas kleine Scheune – Ein Paradies im Niemannsland Etwa 20 Unternehmer*innen, Kreative und Interessierte kamen der Einladung von Katja Schülke …
Ein staunendes Aaa und Oooo dürfte der eine oder andere geäußert haben, als er am Abend des 4. April die entzückende Nordostansicht des Gutshauses von Solzow am Ende der Dorfallee erblickt hat. Fast als Schloss könnte man es bezeichnen, so elegant und kunstvoll. Das Interieur setzt dem ganzen nochmal eine Krone auf: Detailverliebte und absolut …
Über 40 UnternehmerInnen und GründerInnen kamen in das Haus des Gastes, darunter viele neue Gesichter aus Röbel und Umgebung und sogar aus Neubrandenburg. Die Themen des Abends lauteten Heldengeschichte und Förderung. Heldengeschichte aus Röbel Annett Freese berichtete von ihrer Geschichte: Die Gründung des „Müritz Unverpackt“-Ladens und der Umnutzung zum Café Mühlenblick. „Ich hatte das Gefühl, die …
Etwa 50 UnternehmerInnen, GründerInnen, Partner des Netzwerks und Interessierte trafen sich am 24. Januar im Existenzgründerzentrum Müritz (EGZ). Sie waren der Einladung der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte (WMSE) und des Netzwerk Seenplatte gefolgt, die an diesem Abend einiges an Neuigkeiten im Gepäck hatten.Nach der Begrüßung durch die Leiterin der WMSE, Sabine Lauffer, folgten allgemeine Infos durch die …
Spannende Infos, Gastvorstellungen und ein workshop lockten am 04.12.2018 über 30 UnternehmerInnen und GründerInnen sowie Partner des Netzwerks in das Malchower Rathaus. Neueste Trends Als Auftakt erfuhren die NetzwerkerInnen und Gäste u.a. neueste Trends aus der Tourismusbranche, der Begriff „Instagrammability“ ist nun für die Teilnehmer kein unbekanntes Wesen mehr. Eine Umfrage unter Millennials hat gezeigt, …