Sind Netzwerke Zeitverschwendung oder kann ich sie effektiv für mein Business nutzen? Wenn ja, wofür nutze ich sie? Und wie gehe ich mit Konkurrenz im eigenen Netzwerk um? Dieser Workshop sollte nicht nur die Augen öffnen für Netzwerke auch im Alltag. Alle Teilnehmer vernetzten sich auf allen nur möglichen digitalen Kanälen. Netzwerk als Testplattform & …
Vor über zwei Jahren nahm die Mitinitiatorin der Impulswoche, Judith Kenk, an einem Seminar von Simon Jochim von der Stiftung Entrepreneurship über Gründung und mehr teil. Simon Jochim sagte einen Satz, der die Netzwerkerin nicht los ließ und auch die Grundlage für die Impulswoche wurde: Arbeite AN Deinem Unternehmen, nicht nur IN Deinem Unternehmen. Für …
Aus Hamburg lieferte die Gründerplattform einen wertvollen Beitrag zur Impulswoche 2019. Beatrice Lange und Marco Habschick von evers & jung haben viel Erfahrung mit der Arbeit am Geschäftsmodell. Die Fragestellung des Impulses lautet: Arbeit am Geschäftsmodell – Warum sollte dein Geschäft (weiter) existieren? Die Geschäftsidee Um in das Thema zu kommen, starteten die Teilnehmer*innen mit …
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland, vom 18. bis 22. November 2019, haben das Netzwerk Seenplatte und die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH GründerInnen und JungunternehmerInnen eingeladen. Die erste Impulswoche 2019 lockte 16 TeilnehmerInnen nach Waren (Müritz) in das Existenzgründerzentrum. Die zentrale Frage in dieser Woche war: Wie schaffe ich es AN meinem Unternehmen zu arbeiten, statt …
Was bin ich für ein Typ? Was sind meine Kollegen/Mitarbeiter oder Kunden für ein Typ? Der Change-Berater Christian Atzl führt die TeilnehmerInnen der Impulswoche ein in das Thema des „Vier-Farben-Persönlichkeitskonzepts“. Und er leitet ab, wie wir das Wissen über die Farben im Business und auch im Privaten nutzen können. Selbsttest Bevor der Unternehmens- und Changeberater …
Perfekt! So kann der Start der ersten Impulswoche 2019 zusammengefasst werden. Matthias Petri lieferte einen Auftakt mit vielen Erfahrungen, Learnings und auch Fehlern, auf seinem Weg vom Selbstständigen zum Unternehmer. Matthias Petri – Der Macher von der Seenplatte Matthias Petri ist erfolgreicher Unternehmer in Waren. Neben klassischen Agenturprodukten der 4eck Media bieten er und sein …
Mit einem gemeinsamen Frühstück im Gutshaus des Gutshofes Woldzegarten starteten die 16 TeilnehmerInnen in den ersten Workshop-Tag des Netzwerk Seenplatte 2019. Drei große Themen erwarteten die Wissensdurstigen, die zum Großteil Mitglied im Netzwerk sind. Fotoworkshop mit Jula Welzk – Lichtblicke Fotografie Der Erste Block von Juliana Welzk beschäftigte sich mit dem Thema Fotografieren. Die selbstständige …
Für das erste Netzwerktreffen in Neubrandenburg hätte es wohl kaum eine bessere Location geben können, als die Crossmedia Agentur von Martin Horst, 13grad im Norden der Stadt. Symbolisch für die Aufbruchsstimmung in Mecklenburg-Vorpommern entstehen hier im Team des kreativen Kopfes zahlreiche Projekte, im Bereich Digitalisierung, Regionalmarketing und Innovationsentwicklung. In bester Laune und großen Erwartungen folgten …
Bis auf den letzten Platz ausgebucht war das Kaffeehus Kittendorf am vergangenen Freitag, 27. September. Es war die Auftaktveranstaltung des Poetry-Slams (Dichterwettbewerb) „Natürlich Mecklenburgische Seenplatte! Lieben, fühlen, Slammen“, bei dem die Seenplatte im Fokus steht. Aufgerufen hatten die Organisatoren vorab erfahrene und unerfahrene Slam-Poeten, ihre Beziehung zur Seenplatte auf witzige, versöhnliche, kritische und ironische Weise …
Kopfsteinpflaster, Backstein und Ruhe erwartet die Besucher im Dorf Lärz. Doch wer hierher kommt ahnt schon, dass der Ort die eine oder andere Gegensätzlichkeit bereithält. Das Flughafengelände vermittelt eine gewisse Weltoffenheit. Und die Fusion zieht alljährlich um die 70.000 Besucher an den Rand des beschaulichen Dorfes an der Kleinseenplatte. Ein Hof – viele Möglichkeiten Und …